06201 - 9482 0 kanzlei@bosslet-spiegel.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
Bosslet & Spiegel
  • Home
  • Rechtsanwälte
    • Christoph Bosslet
    • Kerstin Bosslet
    • Edgar Spiegel
    • Petra Göpfert
    • Franziska Fleck
    • Siegfried Ullrich
    • Jessica Raule
    • Sara-Diane Gorges
    • Elisa Schork
    • Manuela Naumann-Reichel
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Bau- und Architektenrecht
    • Corporate Compliance
    • Datenschutz- und IT-Recht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Gewerbliches Mietrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Gründerberatung
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Nachfolgeberatung
    • Öffentliches Bau und Planungsrecht
    • Privates Mietrecht
    • Steuerrecht
    • Verkehrsrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Wohnungseigentumsrecht
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
Select Page

Anteilige Kürzung des Urlaubsanspruchs bei Kurzarbeit – Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer jetzt wissen müssen

Allgemein

In Zeiten der fortdauernden Corona-Krise hat das Thema Kurzarbeit eine höhere Bedeutung als jemals zuvor. Tausende Arbeitnehmer in ganz Deutschland beziehen aktuell Kurzarbeitergeld und können nicht zu ihren üblichen Arbeitszeiten beschäftigt werden. Wie verhält es...

Rechtfertigt eine erpresserische Drohung des Arbeitnehmers eine fristlose Kündigung durch den Arbeitgeber?

Allgemein

Immer wieder kommt es zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern zu Uneinigkeiten bezüglich des Zeitpunktes der Urlaubsgewährung oder der Freistellung. Arbeitnehmern, die ihre vermeintlichen Urlaubsansprüche mittels Drohung durchsetzen wollen, hat das LAG Rheinland Pflanz...

Neueste Beiträge

  • Arbeitsrecht in Zeiten der Pandemie: Anhusten kann fristlose Kündigung rechtfertigen
  • Kann ein Datenschutzbeauftragter rechtlich zugleich auch Mitglied des Betriebsrates sein?
  • Sind Crowdworker Arbeitnehmer?
  • Anteilige Kürzung des Urlaubsanspruchs bei Kurzarbeit – Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer jetzt wissen müssen
  • Rechtfertigt eine erpresserische Drohung des Arbeitnehmers eine fristlose Kündigung durch den Arbeitgeber?

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Datenschutz
  • Erbrecht
  • Mietrecht
  • Steuerrecht

Schlagwörter

Arbeitnehnmer Arbeitsrecht Crowdworker Darlehensvertrag Datenschutz Drohung DSGVO Fristlose Kündigung Kurzarbeit Kürzung Musterschutz Urlaub Urlaubsanspruch Widerrufsjoker Widerrufsrecht

Copyright © 2020 | Bosslet & Spiegel Rechtsanwälte GbR Weinheim

Impressum | Datenschutzerklärung